In ganz Österreich existieren Studentenverbindungen. Auch katholische Mittelschulverbindungen, wie Ostmark. Einen vereinenden Dachverband zu gründen hatte man bereits zwei Mal versucht, jedoch erfolglos. Doch aller guten Dinge sind drei!
Es waren engagierte Ostmärker, welche ein umfangreiches Anschriftenverzeichnis mit insgesamt 114 katholischen Pennalverbindungen erstellten. Auf unserem 25. Stiftungsfest präsentierte man dieses Verzeichnis den interessierten Couleurstudenten anderer Verbindungen. Ostmarks tatkräftiger Senior, Jaro Sterbik-Lamina (v. Totila), führte weichenstellende Gespräche und kurze Zeit später beschloss man in Korneuburg die Verbandsgründung.
Am Katholikentag am 9.9.1933 wurde der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) offiziell gegründet und umfasste damals schon 78 Korporationen (Heute sind über 160 Verbindungen Mitglied im MKV). Unser Bundesbruder Totila wurde der erste Kartellvorsitzende des MKV.
(Fotos: 25. Stiftungsfest Ostmark)